E R Z Ä H L S T E I N E -

Zeugnisse

einer frühen, bäuerlichen Kultur.

Erstveröffentlichungen

A l t e  K a l k s t e i n p l a t t e  -

Bitburg (Südeifel), 2010.

 

Typische Gestaltungsart

alter Steinkunst -

von mehreren Seiten her,

Motive ineinander zu arbeiten ...

 

November, 2022.

Echternach,

Luxemburg.

Bitburg,

Südeifel.

Potsdam,

bei Berlin.

Bitburg,

Südeifel.

Spandau,

Zitadelle,

Italienische Höfe.

Wachtendonk,

Niederrhein

Bitburg,

Südeifel.

Bitburg,

Südeifel.

Bitburg,

Südeifel

Von den  K E L T E N  wissen wir,

dass sie MEISTER DES KERBENS

in Holz und Stein waren -

auch hatten sie eine KERBSCHRIFT entwickelt.

Bitburg,

Südeifel

Wachtendonk,

Niederrhein

Echternach,

Luxemburg

 

Zwei Pferdeköpfe (Stute mit Fohlen).

 

Unten: eine Fülle von Gesichtern -

           alles im selben Stein!

Derselbe Stein ....

Derselbe Stein ....

Vielleicht ein typisch keltisches Gesicht

eines Mannes mit Kapuze. -

Derselbe Stein ....

Wahrscheinlich durch den Brückenaushub

zutage gekommen. -

Wachtendonk,

Niederrhein

Bitburg,

Südeifel

Bitburg,

Südeifel

Bitburg,

Südeifel

Bitburg,

Südeifel

Wachtendonk,

Niederrhein

Bitburg,

Südeifel

Bitburg,

Südeifel

"Liegender" Reiter mit Pferden.

Kopfprofil.

Funde im RHEINKIES.

Modern Art -

Fund im R h e i n k i e s.

Beispiel eines gallo-römischen Vexierbildes in Stein.

"... ich künde,

was alter Mären

der Menschen ich weiß"  -

(Edda)

 

Oktober, 2022.

Die ART archaischer Mitteilung,

am Beispiel e i n e s kleinen, flachen Steins.

(Grauwacke, 9x6 cm).

Before the matches were invented.

"Der Mann mit dem Helm."

Fundort: 

Südliche Eifel, Bitburg, Kolmeshöhe.

- Pferde -

- "Theaterreliefs" -

Masken und Mimen ….

V i e r  G e s i c h t e r ….

Gartenfund (handgroßer Kalkstein).

N u r  e i n  G e s i c h t  -

(Kalkstein aus einem Acker der Kolmeshöhe, bei Bitburg).

Verborgen im Stein. -

Verborgen im Stein -

(Sandstein, Bitburg).

Gesichter auf Sandsteinplatte -

(Wachtendonk)

B e f r e u n d e t  -

August, 2021.

Verborgen im Stein -

Oktober, 2021.

Fundstelle Rheinkies -

November, 2021.

Gartenfund -

"Grauwacke", Tiefengestein,

10,5 x 5,5 x 1,5 cm.

Signiert in früher Zeit -

Gartenfund am Niederrhein,

"Grauwacke" (Tiefengestein), 25x20x7cm,

ü t z e n m e n s c h e n  -

(Flint / Feuerstein) aus dem Rheinkies;

berichten von einer KALTZEIT.

 

April, 2022.

B l a c k  &  W h i t e  -

April, 2022.

Bearbeitungsspuren

an Flint (Feuerstein) - Mai, 2022.

Das Pferd im Stein -

(Ackerfund, Wachtendonk, Niederrhein)

 

Mai, 2022.

Das Rind im Stein -

(Ackerfund, Wachtendonk, Niederrhein)

 

Mai, 2022.

Ich fand ihn im Garten -

(Wachtendonk, Niederrhein)

 

Mai, 2022.

Liegendes Pferd -

( Ackerfund, bei Wachtendonk)

 

November, 2022

Im Feuerlicht -

 

Januar, 2023.

Im Garten gesichtet -

 

März, 2023.